Veranstaltungen 2022
Thema : Mobilität der Zukunft :
18.7.2022 - 15:00 - 17:00 Uhr - Hochschule Hof - Prof. Dr. Göbel
- Was erwartet uns in Hochfranken in den nächsten 5, 10, 20 Jahren
- Erfahrungen aus dem selbstfahrenden Shuttle in Oberfranken
- Wird sich unser ÖPNV durch die neuen Techniken vereinfachen ?
- Worauf können wir uns freuen - wo sind wir eher skeptisch ?
Thema : Klima und Umwelt
7.9.2022 - 16:00 - 20:00 Uhr - Exkursion zum Kornberg ab Wanderparkplatz Pilgramsreuth
- Lebt der Kornberg noch ?
- Was zeigt uns der Kornberg über die Situation der Natur
- Aktuelle Informationen über den Kornberg - über Umweltprobleme
- Wanderstrecke ist etwa 5 Kilometer (ohne schwierige Steigungen)
- Wir kehren gegen 18:00 Uhr am alten Pfarrhaus ein und laufen anschließend zum Ausgangspunkt zurück
- Abschluß wird um etwa 20:00 Uhr sein
7.10.2022 - 15:00 - 17:00 Uhr - Exkursion Waldstein - Start beim Waldsteinhaus
- Ist der Klimawandel am Waldstein erkennbar
- Folgen für die Natur, für den Menschen aber auch für die Industrie
Thema : Kultur
9.9.2022 - 16:00 - 17:00 Uhr - Besuch der Luisenburg (Dauer ca. 1 Stunde)
- Besichtigung Luisenburg mit Blick hinter die Kulissen
Weitere Termine sind noch in der Planung. Bitte beachten Sie Veröffentlichungen hier im Internetauftritt und in der örtlichen Presse. Gerne informieren wir Sie zusätzlich per Email. Fragen Sie bei uns an - wir nehmen Sie in den aktuellen Verteiler mit auf.
Veranstaltungen 2021 - über Extra Radio
Vielen Dank für die finanzielle Unterstützung durch die Oberfranken Stiftung und die Hermann & Bertl Müller Stiftung
Generationen Kolleg Hochfranken - Informationen über uns
27.7.2021 18:00 Gesprächsrunde im Extra Radio Hof - mit Frau Dr. Bunzmann und Herrn Erhardt (Vorstandsmitglieder Generationen Kolleg Hochfranken) - "Neues lernen - aktiv bleiben ein Leben lang" - Was treibt das Generationen Kolleg Hochfranken an, wen möchten wir erreichen, was möchten wir interessierten Bürgerinnen und Bürgern anbieten, aufschließen. Was können Interessierte bei uns Neues erfahren entdecken ?
Gespräch mit Frau Verena Bentele aus München - Aktiv bleiben ein Leben lang - wie sieht Sie diese Aussage
Mitte September 2021 - genauer Termin wird zeitnah bekanntgegeben - Gespräch mit Frau Verena Bentele (sie ist seit Geburt blind) Vorsitzende des VdK Deutschland, Biathletin und Goldmedaillengewinnern bei verschiedenen Paralympics, ehemalige Behindertenbeauftragte der Bundesregierung und und und. Das Gespräch findet gemeinsam mit Extra Radio Hof statt - herzliche Einladung dazu.
Kultur in Hochfranken - Hochfranken kann mehr als sein Ruf
Ende September - Endgültiger Termin wird noch festgelegt - Kultur in Hochfranken - da ist richtig was los - Gespräch mit Herrn Kuchenbäcker (VHS Fichtelgebirge) und Herrn Gressmann (VHS Hofer Land) - Musseen auf die Finger sehen - Blick hinter die Kulissen - Literatur in unserer Gegend - Theater Symphoniker - Künstler mit einem Überraschungsgast aus der Region - Wir halten Sie über alle detaillierten Pläne informiert.
Veranstaltungen 2021 - Outdoor
Bitte melden Sie sich an - per Email - per Telefon - alles ist möglich
Klimawandel :
28.8.2021 10:30 Treffpunkt Wanderparkplatz unterhalb des Waldsteinhauses. Der Termin wird abgesagt und zu einem späteren Zeitpunkt im Herbst 2021 nachgeholt.
Herbst 2021 - exakter Termin wird noch festgelegt: Treffpunkt Wanderparkplatz unterhalb des Waldsteinhauses. Neuansetzung des ursprünglichen Termins aus dem Monat August. Thema : Klimawandel - was können wir am Waldstein dazu erkennen und daraus lernen. Herr Rudert (Experte aus der Region) geht mit uns gemeinsam hoch zum Waldstein und wird uns anschlaulich, praktisch, offen über das Fichtelgebirge, über die erkennbaren Waldschäden, über die Folgen für die Region, für das Leben in der Region und auch für die Wirtschaft und Industrie berichten. Er freut sich auf Sie, wir freuen uns auf Sie, auf Ihre Fragen, auf Ihr Interesse. Bitte melden Sie sich kurz an, damit wir erforderliche Hygienemassnahmen vorab regeln können.
SMO - Shuttle Musterregion Oberfranken :
23.9.2021 9:30 Uhr - Autonomer Shuttle in Hof - Treffpunkt am Hauptbahnhof in Hof. Informationen über das Shuttle - wir werden anschaulich über die Technik, über den Stand der Einführungen informiert. Die Teilnehmer erhalten anschließend die Möglichkeit zu einer Probefahrt.
Bad Steben - Wie geht Kur
20.10.2021 15:00 - Treffpunkt in Bad Steben vor dem Kurhaus. Frau Josiger wird uns zum Thema "Wie geht Kur ?" informieren und uns viele wichtige interessante Informationen dazu geben und uns die Möglichkeiten von Bad Steben aufzuzeigen. Herr Dr. Klein wird uns aus ärztlicher und praktischer Sicht über Radon Therapie in Bad Steben informieren. Wir planen insgesamt etwa 2,5 Stunden für das Treffen ein. Herzliche Einladung zu einem Event in Bad Steben in unserem Landkreis Hof.
Veranstaltungen 2021 - Indoor
Übersicht der geplanten Indoor Veranstaltungen
Digitaler Engel in Selb
Am 5.8.2021 ab 10:00 Uhr nimmt der Informationsbus "Digitaler Engel" Station in Selb. Sie können sich live informieren. Das Hauptthema wird die Info über "Videotelefonie" sein. Kommen Sie vorbei. Unsere VHS Fichtelgebirge unterstützt den Termin.
Wirtschaft und Industrie in Hochfranken - wo könnte der Weg hingehen
Anfang Oktober 2021 - Gesprächsrunde mit verschiedenen Experten aus der Region - Herr Dr. Thuy (Mitglied im Vorstand des Generationen Kollegs) und Herr Erhardt leiten Diskussion, Gespräch, Fragerunde. Der exakte Termin, die Teilnehmer und auch der Ort der Veranstaltung werden kurzfristig festgelegt und bekanntgegeben. Herzliche Einladung dazu - stellen Sie Ihre Fragen an die Experten.
Erben - Testament - wie sorge ich vor - wie mache ich es richtig
Ende Oktober 2021 - Gesprächsrunde mit Experten zu dem Thema. Herr Erhardt und ein weiteres Mitglied aus dem Vorstand des Generationen Kollegs führen durch einen Gesprächstermin und informieren über viele Fragen dazu. Auch hier gilt - der exakte Termin wird zeitnah endgültig geplant und bekanntgegeben. Informieren Sie sich über unseren aktuellen Onlineflyer oder auch über unseren Internetauftritt.
Mobilität der Zukunft - was kommt in den nächsten 5, 10 oder 20 Jahren auf uns zu
Termin Ende November 2021 im Hörsaal der Uni in Hof. Interessiert Sie das Thema - interessiert Sie auch der Hörsaal an der Uni in Hof - dann kommen Sie zu dem Termin. Herr Professor Dr. Göbel (Mitglied im Vorstand Generationen Kolleg) nimmt Sie anschaulich und live mit in die Planungen, Visionen der Zukunft.
Veranstaltungen in 2020
Unser Angebot an Veranstaltungen
Leider können wir in diesem Jahr keine Veranstaltungen anbieten. Auf Grund der aktuellen Covid 19 Pandemie pausieren wir 2020 und bereiten aktuell unsere neues Angebot für 2021 vor. Im Sommer 2021 ist es endlich soweit - dann möchten wir Ihnen unsere neuen Themen und Termine vorstellen.
Bis dahin wünscht Ihnen Ihr "Generationenkolleg Team" alles Gute - bleiben Sie gesund. Wir würden uns freuen Sie im kommenden Jahr bei einer unserer Veranstaltungen zu treffen.
Veranstaltungen in 2019
Unser ehemaliges Angebot an Veranstaltungen in 2019
Wie werden unsere Angebote organisiert ?
Organisation - von der Idee bis zur Umsetzung:
- Unsere Mitglieder tragen gemeinsam Vorschläge, Ideen zusammen und leiten diese an unser Vorstandsteam (das übrigens ehrenamtlich strukturiert ist) weiter.
- Der Vorstand diskutiert die Themen, überlegt Angebote dazu und übergibt die Umsetzung an den Vorstandsvorsitzenden des Generationen Kollegs.
- Der Vorsitzende terminiert und organisiert gemeinsam mit Kollegen aus dem Vorstand die einzelnen Veranstaltungen.
Öffentlichkeitsarbeit für die Veranstaltungen :
- Über unseren Internetauftritt, in dem alle Termine aktuell hinterlegt sind.
- Über das Extra Radio in Hof, als Plattform für unsere Informationen.
- Über einen Online Flyer, der immer auf aktuellem Stand gehalten wir.
- Über Email an Interessierte
- Geplant ist auch die regionale Presse mit einzubeziehen. Kontakte dazu werden aktuell aufgebaut.
Partner
Oder besuchen Sie die Veranstaltungen unserer Partner






